Technik

Die wichtigsten technischen Technik Daten:

Kassetten Typ 1

Rundgehäuse mit den Maßen 43 x 41 mm. Mit seitlichen Lagerschildern aus Vollmaterial. Folienrollo – Gehäuse werden für die Montage auf dem Rahmen oder zwischen den Rahmen eingesetzt.

Geeignet für Horizontal-, Vertikal- oder Schrägmontage. Anspruchsvolle Technik.

Rechteck-Gehäuse mit den Maßen 55 x 55 mm. Mit seitlichen Lagerschildern aus Vollmaterial. Gehäuse werden für die Montage auf dem Rahmen oder zwischen den Rahmen eingesetzt.

Geeignet für Horizontal-, Vertikal- oder Schrägmontage.

Kassetten Typ 2
Kassetten Typ 3

Flachprofile mit einer Breite von 40 mm. Seitliche Lagerschilder werden für die anspruchsvolle Technik des Folienrollo auf die Welle eingesteckt.

Dieses System wird überwiegend für Überkopfverglasung und Dachfenster eingesetzt. Bei ausreichender Rahmentiefe kann dieses System auch im vertikalen Bereich verwendet werden. Ausschließlich für die Montage im Licht.

Rechteck-Gehäuse mit den Maßen 35 x 35 mm. Mit seitlichen Lagerschildern aus Vollmaterial. Gehäuse werden für die Technik-Montage auf dem Rahmen oder zwischen den Rahmen eingesetzt.

Das Folienrollo eignet sich für Horizontal-, Vertikal- oder Schrägmontage.

Kassetten Typ 4
Kassetten Typ 5

Die anspruchsvolle Technik der Rechteck-Gehäuse mit den Maßen 70 x 70 mm erklärt : Mit seitlichen Lagerschildern aus Vollmaterial. Gehäuse werden für die Montage auf dem Rahmen oder zwischen den Rahmen eingesetzt.

Geeignet für Horizontalmontage. Folienrollo – Rollosystem mit zwei Folien. Sonnenschutz transparent und Abdunklung.

Mit formschön abgerundeten Kanten für ein harmonisches Folienrollo – Gesamtbild. Stranggepresstes Aluminiumprofil mit einer Tiefe von 12 mm.

Typ U30 hat eine Breite von 30 mm, Typ U36 eine Breite von 36 mm. Typ U36 mit zusätzlichem Gleitkanal für Sonderformen. Ausführung natureloxiert in RAL- oder DB-Farben pulverbeschichtet.
Die Seitenführungen des Folienrollo werden mit der Technik doppelsetige Klebestreifen ( Gewicht 1m 0 70 Kg ) überwiegend geklebt, können aber auch verschraubt werden. Montage zwischen oder auf dem Rahmen. Standardmäßig sind Seitenführungen auf der Rückseite mit doppelseitigem Montageband beklebt.

Multirollo kann auch ohne Seitenführungen eingesetzt werden. Dazu empfehlen wir Spezialfolie mit formstabiler Plissierung.

Seitenführungen und U-Profile
Führungsschienen, Sonderformen, L-Profile

Verschiedene Ausführungen je nach Grösse der Anlagen können verschiedene Profile eingesetzt werden. Standardgösse 30 x 40 mm. Andere Grössen auf Anfrage.

Je nach Montageart und Kundenanforderung lassen sich auch weitere Seitenführungen einsetzten. Diese Profile lassen sich auch kombinieren. Bspw. bei zu geringem Abstand im Überkopfbereich, schaffen sie somit genügend Abstand zum Glas.

Führungsschienen , kombiniert
Lichtfilter / Reflektor

Sie können zwischen verschiedenen Folien und Tönungsfarben (aubergine, silber, bronze, weiss, schwarz oder grau) wählen, von Abdunklungsfolie über transparente Folie mit unterschiedlichem Tönungsgrad.

Folie A07 ist auch in plissierter und schwer entflammbarerer B 1 Ausführung lieferbar. Bei ungeprägten Folien oder textile Behänge bitte anfragen. Möglich ist alles.

Bei der Bewertung „Blendschutz“ wurde auch die Durchsicht berücksichtigt. Bei einer Folie ist diese nicht vorhanden, deshalb ist sie die beste Abschirmung vor der direkten Sonne. Lichtdicht mit einem Restwert-Lichteinfall von 0,03 % !

Manuell mit oder ohne Federzug über die standardmäßig installierte Schnur oder Perlkette bzw. elektrisch. Elektrische Ausführung mit 24V Somfy Motor oder 230 V . Bequeme Bedienung über Fernbedienung, Temperaturwächter, programmierbare Zeitschaltuhren oder Anschluss an eine zentrale Haussteuerung sind möglich.

Bewdienung manuell oder mit Motor
Montage

Sehr einfache Montage mit unserem „Plug-in“ System. Einfach die Seitenführungen ankleben und das Rollo oben einstecken. Ohne Werkzeug, ohne Beschädigung der Fenster. Bohren und Schrauben gehören der Vergangenheit an. Dieses System ist besonders für Kunststofffenster oder allgemein, wenn nicht geschraubt werden darf, geeignet.

Als weiteren Vorteil bietet dieses System ein temporäres Entfernen der Anlagen. Auch für Arbeitsplätze, die wechselnd verwendet werden. Hervorragend für den Einsatz von bestehenden Blendschutzanlagen, bei denen ab und zu Verdunkelungen benötigt werden können Duoanlagen genutzt werden.